Zum Inhalt springen

Mein Notizblog

Mein kleiner Notizblog mit Kniffen aus dem Adminleben

  • Impressum

Strings in mehreren Daten ersetzen

Veröffentlicht am 25. Juli 201925. Juli 2019 von Philipp Klee

Ich sollte verteilt auf ein Dutzend Dateien jeweils an mehreren Stellen einen Pfad ändern. Warum jede Datei einzeln anfassen wenn

Weiterlesen
Uncategorized
Kommentar hinterlassen

Fedora: Emoji Choice Hotkey entfernen

Veröffentlicht am 15. Mai 201815. Mai 2018 von Philipp Klee

Seit dem Update auf Fedora 28 wird die Tastenkombination ctrl-shift-e in einigen Anwendungen abgefangen. So unter anderem bei meinen bevorzugten

Weiterlesen
Fedora
Kommentar hinterlassen

Bash Scripting: Fallen

Veröffentlicht am 16. Mai 201716. Mai 2017 von Philipp Klee

Hier kommen Fallen hin, über welche ich beim Scripten mit bash gestolpert bin: find und xargs Ich wollte aus einem

Weiterlesen
Uncategorized
Kommentar hinterlassen

SSH/SCP ohne Passwort per Key

Veröffentlicht am 20. Juli 20169. Oktober 2016 von Philipp Klee

Für diverse Scripte oder Applikationen muss man per ssh ohne Passwort von einem Server auf den anderen zugreifen können. Hier

Weiterlesen
Allgemein, Bash-Scripting, Linux
Kommentar hinterlassen

Routingprobleme Fortinet SSLVPN unter Centos RHEL Fedora 64bit

Veröffentlicht am 19. Dezember 2014 von Philipp Klee

In der 64bit-Version von Fedora und RHEL bzw. Centos hat der Fortinet SSLVPN-Client Probleme die Routen nach der Verbindung einzutragen.

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

Bash: Mehrere Dateien umbenennen/löschen

Veröffentlicht am 2. Mai 201425. Juli 2019 von Philipp Klee

Manchmal bekomme ich aus der Windows-Welt Dateien mit folgendem Schema: „abc.jpg.jpg, def.jpg.jpg“. Ursache dürfte das imo unsinnige Feature sein Extensions

Weiterlesen
Bash-Scripting, Linux
Kommentar hinterlassen

Centos 6: Fehlende Apachemodule aus den Sourcen erstellen

Veröffentlicht am 26. November 2013 von Philipp Klee

Beim Umzug eines Webservers von SLES 11 auf CentOS 6 stellte sich heraus, das ein selten verwendetes Apache-Modul nicht in

Weiterlesen
Apache, CentOS, Linux
Kommentar hinterlassen

MySQL: Anzahl der Datensätze für alle Tabellen einer Datenbank

Veröffentlicht am 20. November 2013 von Philipp Klee

Heute wollte man von mir wissen wie viele Datensätze in den Tabellen einer Datenbank sind. Eine Möglichkeit ist es jede

Weiterlesen
Allgemein, MySQL
Kommentar hinterlassen

MySQL: Kleines User-1×1

Veröffentlicht am 23. Oktober 201311. Februar 2016 von Philipp Klee

Anlegen Anlegen eines neuen Benutzers Rechte Gebe dem Benutzer alle Rechte an einer Datenbank (inkl. Grant-Option) Es können auch nur

Weiterlesen
MySQL
Kommentar hinterlassen

CentOS: Fehlendes updatedb / locate

Veröffentlicht am 22. Oktober 2013 von Philipp Klee

CentOS installiert bei einer Minimalinstallation kein locate/updatedb. Ohne lässt sich auf der Festplatte leider nicht schnell nach Dateien suchen. Ein

Weiterlesen
CentOS, Linux
Kommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Strings in mehreren Daten ersetzen
  • Fedora: Emoji Choice Hotkey entfernen
  • Bash Scripting: Fallen
  • SSH/SCP ohne Passwort per Key
  • Routingprobleme Fortinet SSLVPN unter Centos RHEL Fedora 64bit

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juli 2019
    • Mai 2018
    • Mai 2017
    • Juli 2016
    • Dezember 2014
    • Mai 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013

    Kategorien

    • Allgemein
    • Apache
    • Bash-Scripting
    • CentOS
    • Fedora
    • Linux
    • MySQL
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    WordPress Theme: Donovan by ThemeZee.