Centos 6: Fehlende Apachemodule aus den Sourcen erstellen
Beim Umzug eines Webservers von SLES 11 auf CentOS 6 stellte sich heraus, das ein selten verwendetes Apache-Modul nicht in den Repositorys zur Verfügung stand. Das Modul Imagemap wurde aber leider für den Webauftritt benötigt. Es muss also selber kompiliert werden.
Benötigt werden dafür die Pakete gcc und httpd-devel:
yum -y install gcc httpd-devel
Hier finden sich die Sourcen für Module des mitgelieferten Apache Webservers in der Version 2.2.x:
http://svn.apache.org/viewvc/httpd/httpd/branches/2.2.x/modules/
Nachdem das entsprechende Modul gefunden ist holen wir uns dieses auf den Webserver und kompilieren den Code:
curl 'http://svn.apache.org/viewvc/httpd/httpd/branches/2.2.x/modules/mappers/mod_imagemap.c?view=co' > mod_imagemap.c apxs -cia mod_imagemap.c
Das Modul wird automatisch in die Konfiguration eingetragen. Mittels apachectl lässt sich ermitteln ob das Modul zur Verfügung steht:
apachectl -t -D DUMP_MODULES
Je nach Modul muss die Konfiguration des Webservers um einige Parameter ergänzt werden. Hier hilft die Doku zu dem Modul weiter.